Apple hat im 2. Juni 2014 HomeKit vorgestellt. HomeKit ist kein eigenes Produkt sondern stellt eine Integration von Smart Home in das iPhone und iPad dar. Das System soll gemeinsam mit dem Betriebssystem-Update auf iOS 8 im Herbst 2014 ab iPhone 4S kostenlos verfügbar sein. Mehrere SmartHome Anbieter wurden bereits als Partner benannt, wir erwarten aufgrund der Vorteile des Systems, dass weitere Partner folgen werden.
Ziel ist es, die Steuerung von SmartHome Geräten verschiedener Hersteller zu vereinfachen und in die Apple Produktwelt zu integrieren. So können mit Apples HomeKit Hersteller von SmartHome Systemen ihr System z.B. über Sprachsteuerung (Siri) nutzbar machen.
Wir gehen davon aus, dass Apples HomeKit ab September 2014 einen großen Einfluss auf die Entwicklung von SmartHome nehmen wird. Angekündigt sind zum Beispiel das Steuern des Lichts oder des Heizungsthermostats über Sprache (Siri).
HomeKit Partner
Apple hat bereits mehrere Anbieter genannt, die HomeKit nutzen möchten. Mit in Deutschland verfügbaren Geräten sei hier besonders auf Philips verwiesen. Philips hat mit den SmartHome Lichtern Hue ein sehr interessantes Angebot am Markt. Wir hoffen also bald unsere Philips Hue durch drücken des Homebuttons am iPhone und dem Sprachbefehl „Bitte Wellnesslichtspiel einschalten“ zu steuern oder mit „Ich gehe ins Bett“ alle erforderlichen Schaltaktivitäten ausführen zu lassen.
An dieser Stelle werden wir fortlaufend eine Liste mit in Deutschland verfügbaren Apple HomeKit kompatiblen Geräten führen:
Sie möchten regelmäßig über neue HomeKit kompatible Geräte informiert werden? Wählen Sie einfach innerhalb unserer kostenlosen Smart Home Online Analyse den Punkt „Ich möchte REGELMÄSSIG über Neuerungen auf der Basis meiner Angaben informiert werden“. Achten Sie dabei bitte darauf uns auch mitzuteilen, dass Sie ein iPhone oder iPad besitzen, da dies Voraussetzung zur Nutzung von Apples HomeKit ist.
[…] Apple HomeKit […]