Mobilcom Debitel Smart Home ist eine Smart Home Lösung zur Heizungssteuerung für iPhone und Android. Das System eignet sich nicht nur für Kunden von Mobilcom Debitel. Das System entspricht der von uns bereits getesteten Smart Home Heizungssteuerung !Max von e-Q3 . Der wesentliche Unterschied des Angebots von Mobilecom Debitel besteht darin, dass das System gemietet wird. Es fällt also nur eine monatliche Gebühr an. Je nach Paket hat man das System nach 16 bis 20 Monaten bezahlt, die monatlichen Kosten laufen dann allerdings weiter.
Das Produkt gefällt uns als günstige Heizungssteuerung sehr gut obwohl zu bedenken ist, dass andere Systeme hier neben der Heizungssteuerung auch eine Erweiterung um Licht-, Steckdosen und Rauchmelder bieten (dafür allerdings auch mehr kosten).Mobilcom Debitel Smart Home Heizungssteuerung für Kunden mit Thermostaten an allen Heizkörpern
Das Mobilcom Debitel Smart Home eigenet sich für Kunden, die an jedem Heizkörper ein separates Thermostat installiert haben. Dieses lässt sich ohne das Ablassen von Wasser auch von einem Laien in wenigen Minuten austauschen. (Hier finden Sie einen Film, der zeigt wie es funktioniert). Die Fensterkontakte werden mit dem mitgelieferten doppelseitigen Klebeband einfach am Fenster angebracht. Ein Stromanschluss ist für Thermostat und Fensterkontakt nicht erforderlich, da diese mit Baterien betrieben werden (die Haltbarkeit wird mit 2 Jahren im Dauerbetrieb angegeben). Die Zentrale wird an den vorhandenen Internetrouter per Kabel angeschlossen. Die Steuerung erfolgt über den PC und / oder eine App für iPhone und Android Handys.
Wir finden das Angebot Mobilcom Debitel Smart Home eine interessante Lösung, besonders für Kunden, die anstatt der Anschaffungskosten lieber eine monatliche Gebühr entrichten. Auf jeden Fall sollten sich Kunden vor einer Anschaffung aber auch das weitgehend gleiche System !Max von eQ-3 anschauen.
Sie sind sich unsicher, ob dieses das geeignete Produkt für Sie ist? Unser Smarthome Guide bietet Ihnen eine kostenlose Online Analyse anhand weniger Fragen.
Wie ist das denn wenn man die Steuerung bei eBay kauft? Kann man den Cube dann auch über das Handy eines anderen Anbieters (Vodafone) steuern? Hier stellt sich mir die Frage, ob man den Cube über die App von Max! steuern könnte?
Als wir es getestet haben funktionierte der Cube immer mit der App des Anbieters, der ihn verkauft hat. Das Mobilfunknetz sollte eigentlich keine Rolle spielen.