Beispiel: Smarthome Heizungssteuerung von tado

Unterstützen Sie Qualität - Teilen Sie bitte diesen Artikel

Sie haben eine Gastherme in ihrer Wohnung mit zentralem Temperaturregler an der Wand? Sie möchten diese über ihr iPhone oder Android Telefon steuern? Genau hierfür bietet jetzt die Firma tado aus München eine Lösung zur Heizungssteuerung als Einstieg in Smart Home (aktuell noch im Beta-Test Stadium). [Update am 14.02.2015: Zu diesem Thema gibt es eine neuere Version]

tado Heizungssteuerung

Bei der Heizungssteuerung von tado wird der bestehende, zentrale Temperaturregler an der Wand durch einen Regler von tado ersetzt. Nach telefonischer Auskunft von tado ist das auch für Laien möglich und erlaubt, da i.d.R. der Temperaturregler ohne einen 220 Volt Anschluss auskommt. Tado überprüft im Einzelfall gemeinsam mit dem Kunden ob das System auch wirklich zur Gastherme passt und der Anschluss vom Kunden selbst oder von einem Fachmann erfolgen kann bzw. muss. An dieser Stelle ein großes Lob für die Erreichbarkeit und Qualität der Telefonischen Hotline!

Das System kann zur Steuerung sogar das Wetter berücksichtigen und setzt sich insofern von anderen Lösungen ab. Eine App für iPhone/iPad und Android zur Heizungssteuerung steht kostenlos zum Download bereit.

Neben den einmaligen Kosten für den Regler und die Anbindung ans eigene WLAN wird noch eine Jahresgebühr fällig. Da die Hardware ohne die Bezahlung der Jahresgebühr wertlos ist, würden wir uns ein entweder Einmalkosten oder Jahresgebühr Modell wünschen. Insgesamt halten sich die Kosten aber im Rahmen besonders da für die ersten 1000 Kunden der Grundpreis noch entfällt. Aktuell (09.01.2013) scheinen noch Geräte aus dieser Aktion bei Tado verfügbar.

Leider gibt es im Unterschied zu den Produkten anderer Firmen (z.B. eQ-3) noch keine Fensterkontakte die beim Öffnen des Fensters automatisch die Temperatur absenken. Da tado aber Partner der Standardisierungsplattform Qivicon (Deutsche Telekom) ist, besteht zumindest die Hoffnung, dass das Angebot noch ergänzt wird.

Aktuell konnten wir die Heizungssteuerung von tado noch nicht live testen, weshalb sich unsere Bewertung auf Angaben der Firma tado bezieht:

+ Ein- und Ausbau in Mietwohnungen scheinbar mit überschaubaren Aufwand selbst möglich (mittleres handwerkliches Geschick erforderlich).
+ Berücksichtigung des Wetters bei der Regelung

– Noch keine Fensterkontakte im Angebot (die bei offenen Fenstern die Heizung abstellen).
– Das System ist noch nicht um Lichtsteuerung oder Rauchmelder erweiterbar
– Neben den Einmalkosten fällt noch eine Jahresgebühr an.

 

Sie sind sich unsicher, ob dieses das geeignete Produkt für Sie ist? Unser Smarthome Guide bietet Ihnen eine kostenlose Online Analyse anhand weniger Fragen.

 

 

 

Unterstützen Sie Qualität - Teilen Sie bitte diesen Artikel
Posted in Beispiele
Tags: , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Keine Felder gefunden.