Smart home Plattform QIVICON der Deutschen Telekom

Unterstützen Sie Qualität - Teilen Sie bitte diesen Artikel

Das wichtigste zuerst, die Smarthome Plattform Qivicon der Deutschen Telekom ist noch nicht am Markt verfügbar (Stand: 8. Januar 2013).

Geplant ist eine Herstellerübergreifende Plattform bei der die einzelnen Smarthome Bausteine der verschiedenen Hersteller zusammen funktionieren. Grundsätzlich ein begrüßenswerter Ansatz der Deutschen Telekom!

Es bleibt abzuwarten, ob die Interessensbekundungen der vielen namhaften Hersteller (unter anderem Miele, Samsung und eQ-3) auch tatsächlich in die Tat und somit Produkte umgesetzt werden.

Eine Herausforderung könnte dabei sein, bei der noch zu erwartenden, hohen Innovationsgeschwindigkeit sich dennoch auf gemeinsame Standards zu einigen.

Wir werden Qivicon auf jeden Fall weiterhin beobachten und freuen uns schon auf die ersten Produkte in unserem Test-Labor.

Qivicon

Quelle: Qivicon

 

Unterstützen Sie Qualität - Teilen Sie bitte diesen Artikel
Posted in Allgemein
Tags: , , , , ,
0 comments on “Smart home Plattform QIVICON der Deutschen Telekom
5 Pings/Trackbacks for "Smart home Plattform QIVICON der Deutschen Telekom"
  1. […] Fensters automatisch die Temperatur absenken. Da tado aber Partner der Standardisierungsplattform Qivicon (Deutsche Telekom) ist, besteht zumindest die Hoffnung, dass das Angebot noch ergänzt […]

  2. […] Update seitens RWE wünschenswert. Übrigens ist RWE auch Partner der Standardisierungsplattform Qivicon der Deutschen Telekom, weshalb wir auch auf Apps von Drittanbietern […]

  3. […] Aus unserer Sicht stellen die RWE SmartHome Rauchmelder eine gute Möglichkeit des Einstiegs in Smart Home dar. Sofern auch weitere Möglichkeiten des Systems (z.B. schaltbare Steckdosen, Heizkörper Regelung) genutzt werden, ist die Investition auf jeden Fall lohnenswert. RWE ist zudem Partner bei dem von der Deutschen Telekom angestrebten Standard Qivicon. […]

  4. […] liegt Loxone eher im Premium Segment: Zentrale und Zubehör kosten mehr als z.B. beim Telekom Smart Home System oder bei RWE […]

  5. […] Übrigens ist der Hersteller der RWE Lösung (eQ-3) auch Partner der Standardisierungsplattform Qivicon der Deutschen Telekom, weshalb wir auch auf Apps von Drittanbietern […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Keine Felder gefunden.