Blog Archives

Beispiel: Loxone Air Smart Home (Miniserver Go)

Loxone Air von der gleichnamigen österreichischen Firma ist ein Smart Home System zum Nachrüsten. Die Firma bietet neben dem Loxone Air auch noch ein System zur Installation durch Elektriker, insbesondere für Neubauten, an (Loxone Miniserver).

Zur Inbetriebnahme des Systems ist ein Windows Rechner erforderlich.

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , , , ,

Beispiel: QIVICON SmartHome der Deutschen Telekom

QIVICON ist ein von der Deutschen Telekom als offene Plattform initiiertes Smart Home System. Qivicon unterstützt dabei Produkte anderer Hersteller und Vertriebspartner. Qivicon ist nicht nur für Telekom Kunden gedacht. Qivicon wird derzeit von einem relativ großen Teil von Unternehmen im SmartHome Markt unterstützt (z.B. eQ-3, Miele,

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , , , , , , , , , ,

Beispiel: Philips Hue – SmartHome „Glühlampen“


Nachdem die Philips Hue mehrere Monate angekündigt war wird sie ab sofort (Stand: 18.01.2013) auch in Deutschland verkauft und ausgeliefert (exklusiv über den Apple Store).

Von Angeboten der Philips Hue bei Amazon und eBay raten wir derzeit ab, da hier die Preise teilweise deutlich über dem Preis bei Apple liegen).

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , , ,

Beispiel: RWE SmartHome von eQ-3

Das wichtigste zuerst, das RWE SmartHome ist seitens RWE nicht nur für RWE Kunden gedacht! Auch Kunden anderer Stromanbieter können und sollen alle Funktionen des RWE SmartHome nutzen. Der durch verschiedene SmartHome Produkte (z.B. !MAX Heizungssteuerung) bekannte Hersteller eQ-3 ist der Zulieferer des Systems.

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , , , , , , ,

Kategorien

Keine Felder gefunden.