Blog Archives

Smart Home Steckdosen im (Design)-Vergleich

In den letzten zwei Jahren haben wir verschiedene Smart Home Steckdosen über einen längeren Zeitraum getestet. Diese Zwischenstecker lassen sich einfach zwischen die Steckdose an der Wand und das zu schaltende Gerät einstecken.

Vor der Anschaffung ist bei allen Modellen darauf zu achten, dass sich das zu schaltende Gerät überhaupt über einen Zwischenstecker schalten lässt.

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , , , , , , , , , , , ,

Beispiel: QIVICON SmartHome der Deutschen Telekom

QIVICON ist ein von der Deutschen Telekom als offene Plattform initiiertes Smart Home System. Qivicon unterstützt dabei Produkte anderer Hersteller und Vertriebspartner. Qivicon ist nicht nur für Telekom Kunden gedacht. Qivicon wird derzeit von einem relativ großen Teil von Unternehmen im SmartHome Markt unterstützt (z.B. eQ-3, Miele,

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , , , , , , , , , ,

Beispiel: SmartHome Rauchmelder im WLAN – Warnung auch übers Handy

Update: Mittlerweile gibt es diverse Rauchmelder mit Smart Home Anbindung. Hier finden Sie eine Übersicht.

Smart Home erstreckt sich über eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Eine davon ist der vernetzte Rauchmelder. Zu beachten ist, dass ein großer Anteil der am Markt verfügbaren Rauchmelder sich bereits untereinander vernetzen kann.

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , , , ,

Beispiel: RWE SmartHome von eQ-3

Das wichtigste zuerst, das RWE SmartHome ist seitens RWE nicht nur für RWE Kunden gedacht! Auch Kunden anderer Stromanbieter können und sollen alle Funktionen des RWE SmartHome nutzen. Der durch verschiedene SmartHome Produkte (z.B. !MAX Heizungssteuerung) bekannte Hersteller eQ-3 ist der Zulieferer des Systems.

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , , , , , , ,

Beispiel: Smarthome Heizungssteuerung von tado

Sie haben eine Gastherme in ihrer Wohnung mit zentralem Temperaturregler an der Wand? Sie möchten diese über ihr iPhone oder Android Telefon steuern? Genau hierfür bietet jetzt die Firma tado aus München eine Lösung zur Heizungssteuerung als Einstieg in Smart Home (aktuell noch im Beta-Test Stadium). 

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , ,

Smart home Plattform QIVICON der Deutschen Telekom

Das wichtigste zuerst, die Smarthome Plattform Qivicon der Deutschen Telekom ist noch nicht am Markt verfügbar (Stand: 8. Januar 2013).

Geplant ist eine Herstellerübergreifende Plattform bei der die einzelnen Smarthome Bausteine der verschiedenen Hersteller zusammen funktionieren. Grundsätzlich ein begrüßenswerter Ansatz der Deutschen Telekom!

Es bleibt abzuwarten,

Weiterlesen ›

Posted in Allgemein
Tags: , , , , ,