Blog Archives

Smart Home Steckdosen im (Design)-Vergleich

In den letzten zwei Jahren haben wir verschiedene Smart Home Steckdosen über einen längeren Zeitraum getestet. Diese Zwischenstecker lassen sich einfach zwischen die Steckdose an der Wand und das zu schaltende Gerät einstecken.

Vor der Anschaffung ist bei allen Modellen darauf zu achten, dass sich das zu schaltende Gerät überhaupt über einen Zwischenstecker schalten lässt.

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , , , , , , , , , , , ,

Beispiel: Loxone Air Smart Home (Miniserver Go)

Loxone Air von der gleichnamigen österreichischen Firma ist ein Smart Home System zum Nachrüsten. Die Firma bietet neben dem Loxone Air auch noch ein System zur Installation durch Elektriker, insbesondere für Neubauten, an (Loxone Miniserver).

Zur Inbetriebnahme des Systems ist ein Windows Rechner erforderlich.

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , , , ,

Beispiel: Tado – Smart Home Heizungs Thermostat

Tado HeizungssteuerungTado ist ein selbstlernendes Smart Home Heizungs-System. Es wird als Ersatz für ein zentral angebrachtes Wandthermostat (z.B. bei Gasetagenheizungen) installiert. Für Wohnungen mit Zentralheizung oder Fernwärme ist das Tado Smart Home System nicht geeignet.

Smartphone Apps für das iPhone (iOS), Android und Windows Phone ergänzen das Angebot. 

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , ,

Beispiel: Nest Protect – Smart Home Rauchmelder im WLAN

Nest Protect ist der Smart Home WLAN Rauchmelder der Google Tochter Nest Labs, Inc. Wir haben den Einbau des WLAN Rauchmelders getestet.

Sowohl Preis, als auch Anmutung des Rauchmelders und die Verpackung signalisieren: Nest definiert sich als Premiumanbieter. Zugegeben über Design lässt sich streiten, aber zumindest sticht der Nest Rauchmelder aus der Masse heraus.

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , , ,

Apple HomeKit – kompatible Geräte

Apple hat im 2. Juni 2014 HomeKit vorgestellt. HomeKit ist kein eigenes Produkt sondern stellt eine Integration von Smart Home in das iPhone und iPad dar. Das System soll gemeinsam mit dem Betriebssystem-Update auf iOS 8 im Herbst 2014 ab iPhone 4S kostenlos verfügbar sein. Mehrere SmartHome Anbieter wurden bereits als Partner benannt,

Weiterlesen ›

Posted in Allgemein
Tags: , , ,

Smart Home und Überwachung – Freiheit statt Angst

Smart Home bietet umfangreiche Möglichkeiten das Leben einfacher und komfortabler zu gestalten. Die Heizung ist bereits eingeschaltet, noch bevor man die Wohnung betritt. Die Rollläden oder Vorhänge öffnen und schließen sich morgens automatisch. Das Licht verändert die Farbe, wenn die Wohnung für den Bus verlassen werden muss etc.

Es liegt auf der Hand,

Weiterlesen ›

Posted in Allgemein
Tags: ,