Blog Archives

Beispiel: QIVICON SmartHome der Deutschen Telekom

QIVICON ist ein von der Deutschen Telekom als offene Plattform initiiertes Smart Home System. Qivicon unterstützt dabei Produkte anderer Hersteller und Vertriebspartner. Qivicon ist nicht nur für Telekom Kunden gedacht. Qivicon wird derzeit von einem relativ großen Teil von Unternehmen im SmartHome Markt unterstützt (z.B. eQ-3, Miele,

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , , , , , , , , , ,

Beispiel: Mobilcom Debitel Smart Home zur Heizungssteuerung

Mobilcom Debitel Smart Home ist eine Smart Home Lösung zur Heizungssteuerung für iPhone und Android. Das System eignet sich nicht nur für Kunden von Mobilcom Debitel. Das System entspricht der von uns bereits getesteten Smart Home Heizungssteuerung !Max von e-Q3 . Der wesentliche Unterschied des Angebots von Mobilecom Debitel besteht darin,

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , , ,

Beispiel: RWE SmartHome von eQ-3

Das wichtigste zuerst, das RWE SmartHome ist seitens RWE nicht nur für RWE Kunden gedacht! Auch Kunden anderer Stromanbieter können und sollen alle Funktionen des RWE SmartHome nutzen. Der durch verschiedene SmartHome Produkte (z.B. !MAX Heizungssteuerung) bekannte Hersteller eQ-3 ist der Zulieferer des Systems.

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , , , , , , ,

Beispiel: Smarthome Heizungssteuerung von tado

Sie haben eine Gastherme in ihrer Wohnung mit zentralem Temperaturregler an der Wand? Sie möchten diese über ihr iPhone oder Android Telefon steuern? Genau hierfür bietet jetzt die Firma tado aus München eine Lösung zur Heizungssteuerung als Einstieg in Smart Home (aktuell noch im Beta-Test Stadium). 

Weiterlesen ›

Posted in Beispiele
Tags: , , , , ,

Kategorien

Keine Felder gefunden.